Silber: Im Schatten von Gold…

Zweck

Das Edelmetall Silber ist ein unterschätztes Metall, das in vielen Anwendungen zum Einsatz kommt. Silber weist eine grössere Farbhelligkeit, Polierfähigkeit und ein höheres Reflexionsvermögen als andere Edelmetalle auf und übertrifft diese auch hinsichtlich elektrischer Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Silber ist leicht zu verarbeiten und geht nur mit wenigen Substanzen wie Schwefel und Schwefel-Derivaten chemische Reaktionen ein. Silber wird fast ausschliesslich als Legierung mit Kupfer verwendet, da Silber in Reinform zu weich ist. Betrachtet man die hohe ...

Das Edelmetall Silber ist ein unterschätztes Metall, das in vielen Anwendungen zum Einsatz kommt. Silber weist eine grössere Farbhelligkeit, Polierfähigkeit und ein höheres Reflexionsvermögen als andere Edelmetalle auf und übertrifft diese auch hinsichtlich elektrischer Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Silber ist leicht zu verarbeiten und geht nur mit wenigen Substanzen wie Schwefel und Schwefel-Derivaten chemische Reaktionen ein. Silber wird fast ausschliesslich als Legierung mit Kupfer verwendet, da Silber in Reinform zu weich ist. Betrachtet man die hohe Nachfrage nach Silber in der Industrie, wird schnell deutlich, dass die Silberpreisentwicklung sehr stark an die industrielle Nachfrage gebunden ist. Entsprechend kann sich in solch einem Fall auch der aktuelle Silberpreis bewegen. Silber entsteht häufig bei der Förderung von Basismetallen; in reiner Form ist das weisse Edelmetall noch seltener als Gold. Stattdessen fallen rund 70 Prozent der Silberproduktion bei der Kupfer-, Blei- und Zinkförderung an. Silbererze sind in der Natur häufig mit Bleierzen durchzogen, sodass weltweit pro Jahr nur etwa 20.000 Tonnen Silber gewonnen werden.

Einige Einsatzgebiete von Silber: Batterien, Sonnenkollektoren, Medienspeicher, Kosmetik, antibakterielle Produkte (z.B. medizinische Kittel), Buntglas, 3D-Druck, Wasserreinigung, Waschmittel, Kunststoffe, Automobilindustrie, RFID-Chips, Fotografie, Lebensmittelindustrie.

Der Silberpreis steigt seit einigen Jahren stetig an, da das Angebot an Silber die hohe und steigende Nachfrage nicht abdecken kann. Als wichtigste Produzenten für Silber gelten Mexiko, Peru und Australien. Silber wird aber auch in China, Polen, Russland, Kanada und den USA produziert. Die wichtigsten Handelsplätze für den Handel mit Silber sind die New York Mercantile Exchange (Bereich COMEX), die Tokyo Commodity Exchange, das Chicago Board of Trade sowie der London Bullion Market. Das an der Börse gehandelte Silber wird insgesamt mit einem Wert von rund 17 Milliarden US-Dollar beziffert.

Analyse

Bei Financial Dynamics sind wir seit Anfang 2020 und bei einem Preis weit unter 20 USD bullisch für dieses Edelmetall. Die Gründe dafür sind vielfältig. Nicht nur nehmen die industriellen Anwendungsmöglichkeiten stetig zu. Als leitfähigstes Metall wird es immer gefragter in Applikationen im Bereich «Clean Energy» und vor allem bei Solarpanels. Es ist aber nicht nur das leitfähigste Metall – noch leitfähiger als Kupfer –, es ist auch antibakteriell und darum sehr gefragt im medizinaltechnischen Bereich.

Aber in Zeiten globaler Rekordverschuldung und praktisch ...

Bei Financial Dynamics sind wir seit Anfang 2020 und bei einem Preis weit unter 20 USD bullisch für dieses Edelmetall. Die Gründe dafür sind vielfältig. Nicht nur nehmen die industriellen Anwendungsmöglichkeiten stetig zu. Als leitfähigstes Metall wird es immer gefragter in Applikationen im Bereich «Clean Energy» und vor allem bei Solarpanels. Es ist aber nicht nur das leitfähigste Metall – noch leitfähiger als Kupfer –, es ist auch antibakteriell und darum sehr gefragt im medizinaltechnischen Bereich.

Aber in Zeiten globaler Rekordverschuldung und praktisch exponentiell zunehmender Zinskosten (siehe USA) sind obige Faktoren nicht einmal die wichtigsten. Silber hat kein „counterparty risk“ und wurde geschichtlich betrachtet öfter als «Geld» genutzt als Gold. Nicht umsonst bedeutet Silber in unzähligen Sprachen «Geld». Wir gehen deshalb davon aus, dass genau diese Eigenschaften immer mehr von Investoren erkannt werden, weshalb auch die Investmentnachfrage stark ansteigen könnte. Wenn die Aktienmärkte bereits vielerorts teuer bewertet sind, Anleihen keine wirkliche Sicherheit mehr bieten und auch andere Anlagepreise wie z.B. Immobilienpreise extrem hoch bewertet sind, gehen wir davon aus, dass sich viele Investoren in der Zukunft nach etwas umsehen werden, das einerseits historisch betrachtet gegenüber anderen Anlagen massiv unterbewertet ist und andererseits mit 100%iger Sicherheit nicht auf «Null» fallen kann. Hinzu kommen noch die Faktoren der Anonymität und der Unabhängigkeit von Strom/Internet beim physischen Kauf.

Mittlerweile liest man fast wöchentlich Artikel darüber, wo Silber neuerdings in technologischen Produkten verwendet wird. Gerade kürzlich beispielsweise kam von Samsung die Nachricht, dass ihnen der Durchbruch bei der «Solid State Battery» gelungen ist. Silber ist für deren Realisierung von entscheidender Bedeutung. Etwa 1 kg Silber wäre pro E-Auto nötig. Dass dies die Nachfrage stark ansteigen lassen würde, falls sich diese Technologie durchsetzt, bedarf keiner weiteren Erklärung. Die «Solid State Battery» hat den Vorteil, dass eine Reichweite von 600 km in nur 9 Minuten geladen werden kann.

Aber da wir bei Financial Dynamics wissen, dass «Meinungen» und «Fundamentalanalyse» zu einem Asset niemals ausreichen können, um eine solide, fundierte Analyse zu vervollständigen, kommen wir jetzt auf die technische Seite zu sprechen:

Sentimenttechnisch lässt sich klar festhalten, dass wir meilenweit von irgendeiner Form von Euphorie entfernt sind, die typisch für ein finales Top wäre. Bei Edelmetallen ist es eher eine Panik wegen monetärer Unsicherheiten, Krieg etc. Saisonal steht bis ca. Ende September eine positive Phase bevor. Nach der Elliott-Wellen-Theorie sollten größere Aufwärtsbewegungen noch bevorstehen. Die Aufwärtsbewegung von Anfang bis ca. Mitte 2020 war eine Welle «i», die von einer sehr langen, mühsamen, zweifelhaften Welle «ii» unterbrochen wurde. Seit Ende 2022 befinden wir uns unserer Ansicht nach in den Anfängen der Welle «iii». Konkret bedeutet das, dass der Silberpreis die zeitlich und preislich grösste Aufwärtsstrecke vor sich haben sollte.

Fazit

  1. Bei Silber ist alles intakt nach oben. Erst Kurse unter 26 USD könnten leichte Sorgen aufkommen lassen.
  2. Wir gehen aber davon aus, dass Silber in den kommenden Monaten auf 35 USD, 37 USD, später auf 44 USD und noch später auf über 50 USD steigen wird.
  3. Hier bitte immer im Bewusstsein, dass es sich nicht um eine «get-rich-quick-bet» handelt, sondern um ein Investment mit einem längeren Zeithorizont. Edelmetalle bewegen sich nicht von heute auf morgen sprunghaft um zweistellige Prozentzahlen.

Silber

  • VALOR 11948866
  • ISIN US46428Q1094
  • Autor Oliver Dolezel
  • Datum 27.08.24
Chancen Risiko Verhältnis
90%
Anlage Horizont
3–6 Jahre
Portfolio Gewichtung
max. 20–30%

Analyse Performance

Ziel 1
35 USD
Performance
+17%
erreicht
05.06.25
Ziel 2
37 USD
Performance
+24%
erreicht
17.06.25
Ziel 3
50 USD
Performance
+68%
erreicht
09.10.25

Performance seit Erstanalyse

29.05.20

%



Bewertung Analyse

Noch keine Bewertung vorhanden.


Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Verbergen