AMD: Turbulente Zeiten im Halbleitermarkt

Zweck

Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) ist ein US-amerikanisches Unternehmen der Halbleiterindustrie mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD entwickelt und vertreibt Computerchips, Mikroprozessoren, Chipsätze, Grafikprozessoren (GPUs) und System-on-a-Chip-Lösungen (SoC). Damit richtet sich das Unternehmen im B2B-Bereich speziell an die Computer- und Kommunikationsbranche aber auch direkt an Verbraucher. 

AMD hat seit der Ausgründung der eigentlichen Halbleiterherstellung im Jahr 2009 in Globalfoundries keine eigene Fabrikationsstätte mehr – das Unternehmen wird ...

Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) ist ein US-amerikanisches Unternehmen der Halbleiterindustrie mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD entwickelt und vertreibt Computerchips, Mikroprozessoren, Chipsätze, Grafikprozessoren (GPUs) und System-on-a-Chip-Lösungen (SoC). Damit richtet sich das Unternehmen im B2B-Bereich speziell an die Computer- und Kommunikationsbranche aber auch direkt an Verbraucher. 

AMD hat seit der Ausgründung der eigentlichen Halbleiterherstellung im Jahr 2009 in Globalfoundries keine eigene Fabrikationsstätte mehr – das Unternehmen wird daher als „fabless“ bezeichnet.

AMD ist seit dem 20. März 2017 im Standard-&-Poors-500-Aktienindex gelistet, beschäftigt weltweit rund 25.000 Mitarbeiter (Stand: 2022) und ist nach Intel der zweitgrösste x86-Prozessorhersteller der Welt (Stand: 2011). Die Aktien des Unternehmens wurden von 1979 bis 2014 an der New York Stock Exchange gehandelt, seit dem 2. Januar 2015 sind sie an der NASDAQ notiert.

Analyse

AMD hat seit ca. März 2024 um mehr als -65% korrigiert und ist daher jetzt einen Blick wert. Das Unternehmen ist in den letzten 10 Jahren von ca. 4 Milliarden auf über 24 Milliarden im Jahr 2024 gewachsen. Bei einem Umsatz von über 24 Mrd. USD erwirtschaftet das Unternehmen ein EBITDA von ca. 5,15 Mrd. USD und hat eine Cash-Position von über 5 Mrd. USD bei ca. 2,32 Mrd. Schulden. Trailing und Forward P/E sind mit der grossen Korrektur deutlich gesunken. Auch die Margen steigen kontinuierlich, was die Profitabilität des Unternehmens stetig erhöht.

Aus Sicht der ...

AMD hat seit ca. März 2024 um mehr als -65% korrigiert und ist daher jetzt einen Blick wert. Das Unternehmen ist in den letzten 10 Jahren von ca. 4 Milliarden auf über 24 Milliarden im Jahr 2024 gewachsen. Bei einem Umsatz von über 24 Mrd. USD erwirtschaftet das Unternehmen ein EBITDA von ca. 5,15 Mrd. USD und hat eine Cash-Position von über 5 Mrd. USD bei ca. 2,32 Mrd. Schulden. Trailing und Forward P/E sind mit der grossen Korrektur deutlich gesunken. Auch die Margen steigen kontinuierlich, was die Profitabilität des Unternehmens stetig erhöht.

Aus Sicht der klassischen technischen Analyse ist die Aktie auf Wochenbasis so überverkauft wie noch nie. Das letzte Mal, als die Aktie ähnlich überverkauft war, legte sie in den Folgemonaten eine Rally von über +300% hin. Zudem notiert die Aktie zum ersten Mal seit Ende 2022 wieder unter dem SMA/EMA(200). Es wäre sehr überraschend, wenn sich die Aktie von hier aus nicht zumindest deutlich erholen würde. In einem unserer Abonnenten-Chats wurde die Aktie kürzlich bereits erwähnt, als sie bei rund 80 USD notierte. Mit der “Monsterrally” vom 9. April 2025 schoss sie dann um >20% auf über 96 USD nach oben.

Nach der EW-Theorie besteht die Chance, dass die Welle “y” der “ii” abgeschlossen ist und somit der Boden erreicht ist. Ein Alternativszenario, bei dem die Aktie noch unter 50 USD fallen könnte, kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden und muss (leider) mit einer geringen Wahrscheinlichkeit einkalkuliert werden. Ganz kurzfristig sollte noch ein Rücksetzer unter 90 USD einkalkuliert werden, ohne das Tief bei ca. 78 USD zu unterschreiten.

Fazit

Marktstellung: AMD ist ein Unternehmen mit einer Top-Positionierung im Halbleitersektor, der auch in Zukunft hohes Wachstum verspricht.

Bewertung: Fundamental sind die Bewertungen mit der grossen Korrektur stark gesunken und daher wieder lukrativ.

Technische Analyse: Aus technischer Sicht sieht die Aktie nach verschiedenen Analysemethoden jetzt sehr gut/lukrativ aus. Trotzdem muss man mit einer kleinen Wahrscheinlichkeit noch die 48.00 USD im worst case einkalkulieren. Ziel sind 112.00, 134.00, 152.00, 169.00 und evtl. >227.00 USD.

AMD

  • VALOR 863186
  • ISIN US0079031078
  • Autor Oliver Dolezel
  • Datum 10.04.25
Chancen Risiko Verhältnis
75%
Anlage Horizont
2–3 Jahre
Portfolio Gewichtung
2–3%

Analyse Performance

Ziel 1
112.00 USD
Performance
+16%
erreicht
13.05.25
Ziel 2
134.00 USD
Performance
+38%
erreicht
24.06.25
Ziel 3
152.00 USD
Performance
+57%
erreicht
15.07.25
Ziel 4
169.00 USD
Performance
+75%
erreicht
28.07.25
Ziel 5
227.00 USD
Performance
+134%
erreicht
08.10.25

Performance seit Erstanalyse

10.04.25

%


Bewertung Analyse

Noch keine Bewertung vorhanden.


Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Verbergen